Durch den Tontechnik Dschungel mit MRJN

Durch den Tontechnik Dschungel mit MRJN

#23: Masterclass Tontechnik: von der Vision zum Album – im Interview mit Friederike

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Woche habe ich Friederike zu Besuch im Podcast – sie ist Musikerin, hat an der dreiwöchigen Mixing Masterclass teilgenommen und sich dann schnell für meinen Ganzjahreskurs angemeldet.

Im Interview erzählt sie, dass sie noch in der musikalischen Findungsphase ist – im letzten Sommer hat sie ihren ersten Song geschrieben. Was sie aber jetzt schon weiß: Sie möchte ihre eigene Musik produzieren und nicht abhängig von anderen sein. Dass man dafür kein riesiges Budget und auch kein Profistudio haben muss und dass es möglich ist, die erstmal kompliziert wirkende Welt der Tontechnik in kleinen Schritten zu entdecken, hat sie zu mir und meinem Angebot geführt.

Was sie auf ihrem bisherigen Weg bereits erlebt und gelernt hat, warum sie die Mixing Masterclass als „sackstark“ betitelt und welche Träume seit dem Start des Jahresprogramms in ihr wachsen, hörst du in meiner aktuellen Podcastfolge. Viel Spaß dabei!

#22: Gain, Gainer, Gainstaging

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Welches ist das Hauptinstrument? Wie laut sollte es im Gegensatz zum Begleitinstrument oder den Backing Vocals sein? Und wie passt deine Stimme so hinein, dass sie nicht untergeht?

Stell dir vor, du nimmst zu Hause deine Stimme auf – zuerst pegelst du dich mit deinem Interface ein, nimmst deinen Part auf und dann landet der Klang in deiner Software. So weit, so gut. Nicht selten passiert es jedoch, dass genau dieses Eingangssignal zu leise oder aber zu laut aufgenommen wurde. Musst du jetzt alles nochmal neu machen? Nein, keine Sorge! Das kannst du ganz einfach mit dem „Gainstaging“ nachkorrigieren und ideal aussteuern. Einmal in der DAW, möchtest du den Klang wahrscheinlich weiter bearbeiten und Effekte nutzen. Ich erkläre dir, was der Unterschied zwischen „Gain“ und „Gainstaging“ ist und wie du deine weiteren Instrumente und Vocals einpegeln kannst. Was der Sweet Spot mit Durchschnitt zu tun hat, wie du die Lautstärkenverhältnisse festlegst und welche Anteile letztlich im fertigen Mix landen, hörst du in meiner aktuellen Podcastfolge. Ich wünsche dir viel Spaß dabei!

#21: Automatisiere deine Musik

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Automatische Prozesse vereinfachen in allen möglichen Bereichen unser Leben – zum Beispiel auch beim Bearbeiten deiner Musik. Aber wozu genau braucht es hier Automationen, wieso sind sie wichtig und wie und wann setzt du sie ein?

Willst du beispielsweise in deinem Song für eine bessere Dynamik sorgen oder die Lautstärke einzelner Klänge korrigieren, kannst du über einen bestimmten Zeitverlauf Volumen, Panorama oder Effekteinstellungen verändern. Oder aber du möchtest, dass dein Song ein langsam ein- und ausgeblendet wird? Auch dafür kannst du Automatisierungen verwenden. Ich erkläre dir Schritt für Schritt, wo du die Automatisierungseinstellungen in deiner DAW findest und wie du sie nutzt. Dabei gehe ich auf die verschiedenen Modi ein, die Logic Pro oder GarageBand anbieten, und stelle dir vier Möglichkeiten vor, wie du deine Automatisierung anwenden kannst. Warum du Lautstärkeunterschiede überhaupt bearbeiten solltest, wieso sich Extra-Arbeit lohnt und was der Unterschied zum Kompressor ist, hörst du in meiner aktuellen Podcastfolge. Viel Spaß!

#20: Werkzeuge in Logic/GarageBand

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Deinen Raum hast du akustisch optimiert, dein Equipment ist angeschlossen, die ersten Aufnahmen stehen – what’s next? Genau, Zeit, sich ein bisschen mit der DAW, speziell GarageBand und Logic, zu beschäftigen, damit du verstehen lernst, wie du das Beste aus deinen Recordings herausholst.

Heute stelle ich dir die wichtigsten Werkzeuge der Softwares vor – und ich kann dir jetzt schon verraten, dass es ein Werkzeug gibt, das nicht mal im Ansatz die Aufmerksamkeit erhält, die es verdient! Ich erkläre dir, welche Tools das sind, wo du sie dir anzeigen lassen kannst und wie du sie verwendest. Warum du dir damit superviel Zeit ersparst, wie du Atem- und Knackgeräusche ganz einfach abschwächen kannst und was es mit dem Marquee-Tool auf sich hat, hörst du in meiner aktuellen Podcastfolge. Viel Spaß!

#19: Selbstoptimierung und Effizienzsteigerung? Am Arsch!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

»Ich bin so gestresst!«, »Ich hab mein Treffen mit Freund:innen verschieben müssen, ich war zu müde«, »Ich brauche das Wochenende, um mal zu entspannen« – kommt dir das bekannt vor? Mir leider auch. Aber ich kann dir eines verraten: So muss es nicht (mehr) sein. Mit ein paar einfachen Methoden zeige ich dir, wie du deinen Alltag luftiger gestalten und Zeit zur Erholung einbauen kannst, ohne dich damit noch mehr zu stressen.

Heute nehme ich dich mit in meine vollgestopfte Studienzeit, berichte von den damit verbundenen Auswirkungen, zeige dir, wie sehr uns das ständige Unter-Strom-Stehen schon in Fleisch und Blut übergegangen ist und was du dagegen tun kannst. Warum Ordnung vielleicht doch das halbe Leben ist (obwohl dich der Spruch von deinen Eltern schon immer genervt hat), wieso du in den Flugmodus schalten solltest und was eine Fütterung deines Energielevels bedeutet, hörst du in meiner aktuellen Podcastfolge. Viel Spaß!

#18: Achtung: Alle haben recht!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um deine Musik anderen Menschen zu zeigen? Gibt es überhaupt den richtigen Zeitpunkt? Falls du es erfahren möchtest, hör' dir die heutige Folge an.

#17: Angst vor Erfolg?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ui ui ui, manch einer Klientin von mir wurde bei dem Gedanken, dass es klappt und sie erfolgreich werden so mulmig, dass sie sich erstmal zurückgezogen haben. Und dann: Tada! Klappte es auf einmal doch.

#16: Unterschied Mixing/Mastern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Beschreibung: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Mixing und Mastern und was gibt es zu beachten? Lasse und das Thema in 2023 angehen.

#15: Etwas Mixing für dich?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Abmischen gilt oft als Königinnendisziplin und kann aus diesem Grund auch einen heiden Respekt auslösen. Heute verrate ich dir, warum es lohnenswert ist, das Abmischen trotzdem anzugehen und wie ich dich dabei unterstützen kann.

#14: Bezwinge den Tontechnik Drachen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bei welchem Tontechnik Thema würdest du am liebsten eine Runde aussetzen? Hält genau dieses Thema dich ab, überhaupt in die Musikproduktion einzusteigen? Falls ja, verrate ich dir heute, wie du damit umgehen kannst.

Über diesen Podcast

Hallo und herzlich Willkommen beim Podcast "Durch den Tontechnik Dschungel". Mein Name ist MRJN, Musikerin und Gründerin der Tontechnik Community "MRJN Technik". Ich führe dich durch Fragen, Mythen und Panikattacken rund um das Thema: Wie produzierst und vertreibst du radiotaugliche Musik von zu Hause aus?"

von und mit Marijana "MRJN" Pucko

Abonnieren

Follow us