In dieser Folge erfährst du, wie du das richtige Mikrofon für deinen Einstieg in die Musikproduktion findest – ohne Überforderung!
Ich stelle dir drei Mikrofontypen vor, erkläre ihre Einsatzgebiete und gebe dir klare Tipps, worauf du achten solltest. Plus: Meine eigenen Erfahrungen mit einem nicht ganz so perfekten Kauf – und wie du es besser machst.
Viele Musikerinnen glauben, dass das Alter eine Hürde für den Erfolg in der Musikbranche ist – aber das ist ein Mythos! In dieser Folge spreche ich darüber, warum Musikerinnen über 40 im Gegenteil oft die besten Chancen haben. Lass dich von Erfolgsgeschichten wie der von Susan Boyle inspirieren und erfahre, wie deine Lebenserfahrung und Reife dir helfen können, nachhaltige Erfolge zu erzielen. Hol dir praktische Tipps und starte noch heute deinen musikalischen Traum – es ist NIE zu spät!
In dieser Folge spreche ich über den Druck, schnell erfolgreich zu sein, und warum langsame, stetige Fortschritte in der Musikproduktion der Schlüssel zum langfristigen Erfolg sind. Erfahre, wie du durch bewusstes Arbeiten Fehler vermeidest, deine Motivation steigerst und mehr Freude am kreativen Prozess findest. Perfekt für alle, die mit ihrer ersten EP starten oder sich von der scheinbaren Schnelligkeit anderer entmutigt fühlen. Bleib dran und finde heraus, warum es wichtig ist, sich Zeit zu nehmen!
In dieser Folge spreche ich über einen Satz, den ich oft höre: „Eigentlich will ich einfach nur Musik machen!“ Doch wie wäre es, wenn du deine Musik selbst produzieren könntest – unabhängig, frei und in deinem eigenen Tempo? Ich teile meine persönliche Reise vom Tonstudio über das Impostor-Syndrom bis hin zur Erfüllung eines Traums: mein eigenes Homestudio. Außerdem verrate ich dir, warum Selbstproduktion nicht nur eine Notwendigkeit, sondern eine Chance auf absolute Freiheit ist.
Tipp: Melde dich für meinen kostenlosen Planungsworkshop an und starte 2025 mit einem klaren Plan, wie du Musikproduktion in deinen Alltag integrieren kannst. Alle Infos findest du in den Shownotes!
Zeit ist deine wertvollste Ressource, besonders wenn du deine ersten Schritte in die Musikproduktion gehst. In dieser Folge zeige ich dir, wie du Ablenkungen eliminierst, klare Prioritäten setzt und Nein zu Dingen sagst, die dich von deinem kreativen Weg abbringen. Lass uns gemeinsam deine Zeit schützen, damit du fokussiert an deiner Musik arbeiten kannst.
Fühlst du dich oft überfordert, weil der Berg an Aufgaben zu groß scheint – Songs schreiben, Social Media pflegen, den Brotjob rocken? In dieser Folge zeige ich dir drei einfache Strategien, um deine To-Dos zu priorisieren und endlich wieder Klarheit zu gewinnen.
Lerne, wie Braindumping, die Eisenhower-Matrix und Zeitblöcke dir helfen, den Fokus zu behalten und ins Tun zu kommen. Bonus: Am 20.01. und 21.01. gebe ich kostenfreie Planungsworkshops, damit du 2025 deine Musikprojekte strukturiert angehen kannst. Alle Infos findest du in den Shownotes! 🎵