Diese Woche habe ich Friederike zu Besuch im Podcast – sie ist Musikerin, hat an der dreiwöchigen Mixing Masterclass teilgenommen und sich dann schnell für meinen Ganzjahreskurs angemeldet.
...Welches ist das Hauptinstrument? Wie laut sollte es im Gegensatz zum Begleitinstrument oder den Backing Vocals sein? Und wie passt deine Stimme so hinein, dass sie nicht untergeht?
Stell...
Automatische Prozesse vereinfachen in allen möglichen Bereichen unser Leben – zum Beispiel auch beim Bearbeiten deiner Musik. Aber wozu genau braucht es hier Automationen, wieso sind sie wichtig...
Deinen Raum hast du akustisch optimiert, dein Equipment ist angeschlossen, die ersten Aufnahmen stehen – what’s next? Genau, Zeit, sich ein bisschen mit der DAW, speziell GarageBand und Logic, z...
»Ich bin so gestresst!«, »Ich hab mein Treffen mit Freund:innen verschieben müssen, ich war zu müde«, »Ich brauche das Wochenende, um mal zu entspannen« – kommt dir das bekannt vor? Mir leider a...
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um deine Musik anderen Menschen zu zeigen? Gibt es überhaupt den richtigen Zeitpunkt? Falls du es erfahren möchtest, hör' dir die heutige Folge an.
Ui ui ui, manch einer Klientin von mir wurde bei dem Gedanken, dass es klappt und sie erfolgreich werden so mulmig, dass sie sich erstmal zurückgezogen haben. Und dann: Tada! Klappte es auf einm...
Beschreibung: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Mixing und Mastern und was gibt es zu beachten? Lasse und das Thema in 2023 angehen.
Abmischen gilt oft als Königinnendisziplin und kann aus diesem Grund auch einen heiden Respekt auslösen. Heute verrate ich dir, warum es lohnenswert ist, das Abmischen trotzdem anzugehen und wie...
Bei welchem Tontechnik Thema würdest du am liebsten eine Runde aussetzen? Hält genau dieses Thema dich ab, überhaupt in die Musikproduktion einzusteigen? Falls ja, verrate ich dir heute, wie du...